Ein prädiktiver Ansatz zur Lösung nichtlinearer Pfadverfolgungsprobleme unter Beschränkungen (A Predictive Solution to Nonlinear Path-Following Problems Subject to Constraints)
نویسندگان
چکیده
A model predic-tive control scheme to solve path-following problems for nonlinear systems subject to input and state constraints is proposed. Sufficient conditions which guarantee the stability of the proposed scheme are derived. Furthermore, it is discussed how additional degrees of freedom in the path description can be formulated in an extended path-following setup. The presented schemes are exemplified by simulations of a vehicle.
منابع مشابه
Ressourcenplanung unter Nutzung der Java-Constraint-Bibliothek firstCS
Einen Ansatz zur Lösung kombinatorischer Probleme bildet die Constraintlogische Programmierung. Die Ressourcenplanung gehört zu solchen Problemen und findet in vielen Bereichen Anwendung. Es wird ein Ressourcenplaner vorgestellt, der unter Nutzung der Java-Constraint-Bibliothek firstCS [Wol06] für ein Ressourcenplanungsproblem, das auf einfache Weise in XML spezifiziert werden kann, einen Plan ...
متن کاملEin allgemeiner Ansatz zur Ableitung von Abhängigkeitsanalysen auf Unternehmensarchitekturmodellen
Kurzfassung Der Nutzen von Unternehmensarchitekturmodellen liegt unter anderem in der Bereitstellung bedarfsgerechter Abhängigkeitsanalysen. Die praktische Herausforderung besteht darin, beliebige Analysen auf Instanzen von vorab nicht vollständig bekannten, unternehmensspezifischen Architekturmetamodellen durchführen zu können. Der Beitrag entwirft darum eine allgemeine und formale Lösung dies...
متن کاملEntwurf nichtlinearer Beobachter für autonome Systeme basierend auf dem Hilfssatz von Lyapunov (Design of Nonlinear Observers for Autonomous Systems using Lyapunov's Auxiliary Theorem)
Dieser Beitrag behandelt den Entwurf nichtlinearer Beoachter unter Verwendung des Hilfssatzes von Lyapunov. Zur Berechnung von Beobachtern mit näherungsweise linearer Fehlerdynamik mit dieser Methode werden zwei numerische Verfahren vorgeschlagen. Der erste Ansatz basiert auf einer Potenzreihenentwicklung der Lösung des beim Beobachterentwurf anfallenden Anfangswertproblems und liefert für hinr...
متن کاملEin Ansatz zur methoden- und werkzeuggestützten Anforderungs- und Systemspezifikation auf der Grundlage objektorientierter Modellierungs- und Simulationstechniken
Vorgestellt wird ein Ansatz zur objektorientierten Modellierung, Simulation und Animation von Informationssystemen. Es wird ein Vorgehensmodell dargestellt, mit dem unter Verwendung des beschriebenen Ansatzes Anforderungsoder Systemspezifikationen von Rechnergestützten Informationssystemen erstellt werden können. Der Ansatz basiert auf einem Metamodell zur Beschreibung Rechnergestützter Informa...
متن کاملEntwicklung und Evaluation eines Prüfungssystems zur Durchführung elektronischer Volltextklausuren im juristischen Staatsexamen
Im Rahmen eines Kooperationsprojektes mit dem Justizministerium Düsseldorf wurde ein Prüfungssystem zur Durchführung elektronischer Volltextklausuren unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen im juristischen Staatsexamen entwickelt. Durch die Integration eines Textverarbeitungsprogramms und einer angepassten Benutzeroberfläche wurde ein innovativer Ansatz zur Durchführung von Vollte...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
- Automatisierungstechnik
دوره 57 شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2009